Obacht: Straße gesperrt!

Informationen zu aktuellen Strassensperrungen

Details
Rachlalm im Grassauer Almgebiet
© © Chiemgau Tourismus

Zur Hefter- und Rachlalm | Almenrundtour ab Rottau

Wandertour

 

Schöne Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten an der Hefter- und Rachlalm.

  • Startpunkt Tourist-Information Rottau
  • Ort Grassau/Rottau
  • Distanz 10,1 Kilometer
  • Dauer 03:30 Stunden
  • Höchster Punkt 918 Meter
  • Niedrigster Punkt 538 Meter
  • Höhenmeter 415 aufsteigend
  • Höhenmeter 415 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Die Almenrunde zur Hefter- und Rachlalm startet an der Tourist-Information Rottau. Zunächst geht es auf dem Holzweg in Richtung der Wanderwegsbeschilderung, von wo aus Feld- und Waldwege zur Forststraße führen. Der Anstieg ist zu Beginn noch moderat und führt über eine kleine Furt am Grießenbach. Im weiteren Verlauf wird der Weg steiler und der Untergrund zunehmend steinig. Eine Rast auf der Hefteralm bietet eine wohlverdiente Pause. Frisch gestärkt wandert man unterhalb der Alm weiter, überquert einen Bach und gelangt über einen Hügel zur Rachlalm. Für den Rückweg folgt man der Forststraße bergab und orientiert sich an den Wegweisern Richtung Torgraben. Weiter geht es über die Zeppelinhöhe und vorbei am Strehtrumpf. Wichtig: Nicht in Richtung Marquartstein oder Grassau abbiegen.  Beim Ruhebankerl am Strehtrumpf beginnt der letzte Abschnitt – ein angenehmer Abstieg über einen Feldweg. Schließlich führt der Panoramaweg links zurück nach Rottau, wo die Runde am Ausgangspunkt endet.

Tipp zur Almenrunde:

  • Oberhalb des Museums Salz & Moor hat man schöne Ausblicke über das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen
  • Die Brotzeiten auf den Almen sind ein Genuss

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Wer möchte kann auf dem Rückweg am Panoramaweg noch einen kurzen Abstecher zum Rottauer Wasserfall machen.

Downloads

Anreise mit dem PKW

Von der A8 kommend, Ausfahrt Bernau, dann weiter Richtung Grassau - Marquarstein. Von der Autobahnausfahrt bis Rottau sind es ca. 4 Kilometer.

Parken am Zielort

Kostenfreier Wanderparkplatz in Rottau an der Adersbergstraße (ca. 5 Gehminuten zum Ausgangspunkt)

Öffentliche Anreise

Mit der Buslinie 9505 Prien - Reit im Winkl - Prien, Haltestelle Rottau/Tourist-Info.