Bauarbeiten Fernwärme Rottau

Hier findet ihr den aktuellen Stand der Bauarbeiten zur Fernwärme in Rottau. Es stehen Ausweichparkplätze zur Verfügung. Evtl. entstehende Unanahmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen!

Details
© © Norbert Eisele Hein

Almgebiet Winklmoos-Alm

Die vielleicht berühmteste Alm Deutschlands ist die Winklmoos-Alm, die auf ca 1150 m liegt und zu Reit im Winkl gehört. Im weitläufigen Almgebiet weiden im Sommer Pferde und Kühe, es ist ein herrliches Gebiet zum Wandern, Biken, Spazieren und Einkehren in zahlreichen Hütten und Berggasthöfen.

Auch bei Nacht lohnt sich ein Besuch: der international anerkannte Sternenpark Winklmoos-Alm ist der erste Sternenpark in den Alpen und der 4. in Deutschland. Regelmäßig finden Sternführungen mit einem Astronom und Physiker statt.

 

Weitere Highlights:

  • Nostalgie Sesselbahn zum Dürrnbachhorn
  • KInderwagen-Wanderweg
  • Kirche St. Johann im Gebirg
  • Dreiländereck am Scheibelberg (Bayern, Tirol, Salzburg)
  • Wanderung zur Muckklause
  • Wanderwege zum Staubfall, zum Dürrnbachhorn, zur Steinplatte uvm

 

Im Sommer erreichen Sie die Winklmoos-Alm mit dem Auto über die Mautstraße, mit dem Linienbus, dem Wanderbus aus Reit im Winkl, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Gondelbahn fährt im Sommer nicht!

Verantwortlich für den Inhalt: Tourist Info Reit im Winkl

Kontaktdaten

Adresse
Winklmoos-Alm
Winklmoos-Alm
83242 Reit im Winkl
Telefon
+49 8640 80020
E-Mail
info@reitimwinkl.de
Internet
https://www.reitimwinkl.de