Informationen zu aktuellen Strassensperrungen
Obacht: Straße gesperrt!
MTB 3 Kampenwand Umrundung
TourEin MTB-Klassiker um zwei Gipfel der Chiemgauer Alpen
- Startpunkt Parkplatz Hochplattenbahn
- Ort Marquartstein
- Distanz 37,0 Kilometer
- Dauer 07:00 Stunden
- Höchster Punkt 1202 Meter
- Niedrigster Punkt 587 Meter
- Höhenmeter 1664 aufsteigend
- Höhenmeter 1640 absteigend
Tourenbeschreibung:
Einkehrmöglichkeit: Vordere Dalsenalm (*); Maisalm (*); Berggasthof Staffn-Alm (bitte beachten Sie die individuellen Öfffnungszeiten) (*) almtypische Brotzeit, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten); Achental Wandernadel Kontrollstellen: Kaiserblick; Heinzen-Alm; Vorderdalsen-Alm (Huber-Alm); Besonderheiten: kinderfreundliche, bewirtschaftete Alm mit Kleintieren; historische Streichenkirche; Tipp: Radflickzeug für Pannen und Windjacke für kühle Abfahrten einpacken. Beschreibung: Vom Ausgangspunkt Talstation Hochplattenbahn geht es südlich auf der Forststraße zum Kaiserblick. Dort nach kurzer Schiebestrecke in Richtung Weitwies zur Huber-Alm. Dort ebenfalls kurz schiebend an der Huber-Alm vorbei und anschließend auf der Forststraße unterhalb der Oberauer Brunst in Richtung Dalsen Almen. Von hier im Klausengraben am Bach entlang hinunter ins Priental in den Aschauer Ortsteil Hainbach. Dort fahren wir rechts bis zum Ortsteil Schwarzenstein, wo wir wieder rechts auf einen Forstweg einbiegen, der uns oberhalb von Aschau das Tal entlang führt, bis der Weg unterhalb der Maiswand nach Osten schwenkt. Die Einkehrmöglichkeit Maisalm liegt in der Nähe. Weiter geht es von hier wieder bergauf zum Rottauer Almgebiet der Maurer- und Weissen-Alm nördlich der Gedererwand. Von dort wieder abwärts in das Rottauer Tal von wo es unmittelbar stärker ansteigend hinauf zur Südseite des durchwegs bewaldeten Großstaffen geht. Wir umrunden das Weidegebiet der Grassauer Almen westlich und lassen den Berggasthof Staffn-Alm links liegen, wenn wir auf der Almstraße zum Ausgangspunkt an der Talstation der Hochplattenbahn hinunter fahren.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
- Tour als KML-Datei (KML)
Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU