Informationen zu aktuellen Strassensperrungen
Obacht: Straße gesperrt!
Moorrunde um die Kendlmühlfilzen
Radtour
Einfache Tour um das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen, einem der größten Hochmoore Süddeutschlands.
- Startpunkt Hefterparkplatz
- Ort Grassau/Rottau
- Distanz 16,1 Kilometer
- Dauer 01:10 Stunden
- Höchster Punkt 605 Meter
- Niedrigster Punkt 527 Meter
- Höhenmeter 78 aufsteigend
- Höhenmeter 78 absteigend
Tourenbeschreibung:
Die Tour beginnt im Ortskern von Grassau. Von dort aus führt uns der Weg auf gut ausgebauten, ebenen Radwegen entlang des beeindruckenden Naturschutzgebiets Kendlmühlfilzen.
Weiter geht es vorbei an Rottau, bis wir schließlich das Bayerische Moor- und Torfmuseum erreichen. Hier lohnt sich ein kurzer Stopp, um mehr über die faszinierende Geschichte und die ökologische Bedeutung des Moors und des Torfabbaus zu erfahren. Die nächste Etappe der Tour führt uns hinauf auf den Westerbuchberg. Diese kleine Steigung erfordert etwas Kondition, doch die Mühe wird reichlich belohnt: Oben angekommen, eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über das Achental, das jeden Anstieg vergessen lässt. Auf dem Rückweg nach Grassau durchqueren wir die gepflegten Grünanlagen des 18-Loch Golfplatzes.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
An der Halfwayhütte "Seehütte 10" kann man eine Pause einlegen und regionale Köstlichkeiten genießen.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
Anreise mit dem PKW
Von der A8 aus Richtung München kommend:
Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Reit im Winkl nehmen. Der Straße durch Bernau und Rottau folgen. In Grassau kurz nach der Pfarrkirche links abbiegen und gleich nochmal links abbiegen. Der Parkplatz befindet sich nun auf der linken Seite.
Parken am Zielort
Hefterparkplatz
Öffentliche Anreise
Achentalbuslinie 9505 (Fahrradmitnahme nicht in allen Fällen möglich) | Haltestelle: Grassau Kirchplatz
Chiemseeringline Mai bis Oktober